Das Gargulie vom hohen Turm – Eine Ulmer Münster Geschichte

Die gebürtige Ulmerin und Kinderbuchautorin Marion Hartlieb erzählt die bezaubernde Geschichte eines kleinen Wesens, das eines Tages hoch am Münsterturm aus einem steinernen Ei schlüpft. Auf der Suche nach seiner Bestimmung durchquert es, begleitet von Moses, dem Turmkater, das Ulmer Münster und trifft dabei auf viele schrullige Gestalten wie die Kirchenmaus oder den Orgelhuber. Vielleicht …

Weiterlesen …

Im Berg

Heimatfilmfarben beblühte Matten Gefälle zieht den Weg talwärts Salamander glänzen wie nasser Reifen Täuschung von geneigtem Horizont Blauer Himmel birgt Erinnerung an die Wolken von gestern

Der Dackel aus Kloten – 100 halbwegs hylfreiche Limericks

Der Dackel aus Kloten – 100 halbwegs hylfreiche Limericks von Martin Gehring (Illustrationen: Dorothea Grathwohl) Zum Buch: In „Der Dackel aus Kloten“ widmen sich der Blaubeurer Autor Martin Gehring und die Ulmer Künstlerin Dorothea Grathwohl dem Limerick, einer fast vergessenen Lyrikform, die es schafft, das Leben in seiner ganzen Bandbreite in ein humorvolles, jedoch in …

Weiterlesen …

Hol dir die „Notizen aus dem Oberstübchen“

Meine „Notizen aus dem Oberstübchen“. Überall, wo es Bücher gibt. Oder noch viel besser direkt bei mir. Dann bekommst du das Taschenbuch signiert und mit einer kleinen, kolorierten Originalzeichnung. ISBN-13: 978-3937367989 Format: 11,3 x 1,5 x 21,1 cm Taschenbuch: 102 Seiten Preis: € 9.95 Erschienen: September 2013 Leseprobe

Der Dackel aus Kloten – 100 halbwegs hylfreiche Limericks

Einer Hofdame aus Versailles war die Zahnpflege einerlailles. Irgendwann, welch ein Graus, fiel ihr letzter Zahn aus. Ihr wars gleich, denn sie aß nur noch Brailles. Was ich gerade mache? Wie auf Kohlen sitzen und auf ein Vorwort von den Herren Bungter und Frorath für „Der Dackel aus Kloten – 100 halbwegs hylfreiche Limericks“ (übrigens …

Weiterlesen …